Blog

Kundenbindung – Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Online-Händler

Erfolgsfaktoren-im-Online-Handel
Autor/in: Jens Martin Baumgartner
27.02.2014

Mit 33,1 Milliarden Euro Jahresumsatz hat der Online-Handel in Deutschland einen neuen Rekordwert erreicht. 2013 stieg das Marktvolumen um satte zwölf Prozent an, und auch 2014 verspricht für Online-Händler dank der hohen Erwerbstätigkeit und der niedrigeren Sparquote (10,0 %) der Deutschen ein erfolgreiches Jahr zu werden. In diesem Jahr rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit…

weiterlesen

Kritische Sicherheitslücke bei xtCommerce, Gambio, Modified

Kritische Sicherheitslücke bei xtCommerce, Gambio, Modified
Autor/in: Matthias Finke
13.12.2013

Entwickler von Gambio haben bei internen Tests eine kritische Sicherheitslücke in ihrem Shopsystem entdeckt. Das Gambio-Shopsystem basiert auf dem Shopsystem xtCommerce, das ebenfalls von der Sicherheitslücke betroffen ist, ebenso wie Modified und sicherlich einige andere Weiterentwicklungen der populären Software. Konkret kann ein Angreifer durch den Fehler die Kontrolle über den kompletten Shop übernehmen, indem er…

weiterlesen

Das Weihnachtsgeschäft im E-Commerce – Tipps für Online-Händler

Weihnachten_Geschenke
Autor/in: Jens Martin Baumgartner
27.11.2013

Das Weihnachtsgeschäft ist sowohl für den stationären, als auch für den Online-Handel die wichtigste und umsatzstärkste Zeit im gesamten Geschäftsjahr. Dabei verlagern immer mehr Menschen ihre Weihnachtseinkäufe ins World Wide Web. Die Vorteile eines Online-Weihnachtsbummels liegen klar auf der Hand: keine überfüllten Läden, keine Parkplatzprobleme und dazu oftmals günstigere Preise. Doch Kunden, die Weihnachtsgeschenke im…

weiterlesen

Amazon verabschiedet sich von der Preisparitätsklausel

amazon_marktplatz_blog_logo
Autor/in: Jens Martin Baumgartner
28.08.2013

Amazon kontrolliert ein Viertel des deutschen Versandhandels. 2012 erwirtschaftete der Online-Riese hierzulande einen Umsatz von knapp 6,8 Milliarden Euro. Amazon ist somit einer der größten Marktplätze, auf dem Online-Händler ihre Waren anbieten können. Es gibt kaum noch ein Produkt, welches man nicht bei Amazon käuflich erwerben kann. Sowohl der Online-Riese als auch Online-Händler ziehen Vorteile…

weiterlesen

Online- oder Printwerbung?

Stapel Zeitungen
Autor/in: Jens Martin Baumgartner
15.08.2013

„Frankfurter Rundschau vor dem Aus“, und „Schluss für Financial Times“, diese und andere Schlagzeilen rund ums Zeitungssterben gingen 2012 durch die Presse. Auch die Axel Springer Gruppe verkündete, ein großes Zeitschriften- und Zeitungspaket, unter anderem „Bild der Frau“ und das „Hamburger Abendblatt“ verkaufen zu wollen und mehr in digitale Produkte zu investieren, um nicht das…

weiterlesen

Kundenwertanalyse – Nicht jeder Kunde ist für Unternehmen profitabel

Werteanalyse-Chart-Abbildung
Autor/in: Jens Martin Baumgartner
12.08.2013

„Der Kunde ist König“, denn die Kundschaft ist bekanntlich das Lebenselixier eines jeden Unternehmens. Doch so manch ein König entpuppt sich schnell als armer Adelsmann, denn nicht jeder Kunde ist für ein Unternehmen gleichermaßen profitabel. Mit Hilfe von Kundenwertanalysen lassen sich leicht ertragreiche Kunden identifizieren und somit feststellen, ob es rentabel ist, an einer Geschäftsbeziehung…

weiterlesen