Besucher eines Online-Shops mit Kaufinteresse bevorzugen Webseiten, auf denen sie so einfach wie nur möglich finden, wonach sie suchen. Conversion-Optimierung ist also eine der elementaren Grundvoraussetzungen Ihres umsatzstarken Online-Shops.
weiterlesenWie der optimale Nutzerfluss beim E-Commerce-Checkout-Prozess aussehen sollte, wurde bis heute ausführlich in der UX-Community durch Tests, Fachartikel und Forschungsergebnissen belegt. Umfangreiche Tests haben dabei gezeigt, dass sowohl Checkout-Seiten mit sowohl einseitigen als auch mit mehrseitigem Checkout unter verschiedenen Umständen funktionieren. Erstkäufer erwarten allerdings im Allgemeinen, dass Gäste-Checkouts unproblematisch, schnell und einfach zu vollziehen sind. Zusätzlich helfen folgende Faktoren, den Checkout-Prozess für Käufer maßgeblich zu verbessern:
weiterlesenSie haben ein herausragendes Unternehmens- oder Produktvideo erstellt und bei YouTube veröffentlicht, erreichen aber dennoch nicht Ihre gewünschten Videoaufrufe? Oder haben auch Sie erkannt, dass der Trend immer mehr vom TV zum Onlinevideo geht? Dann erfahren Sie jetzt mehr über effektive Videowerbung und Anzeigenformate.
weiterlesenWenn es um die Conversion-Optimierung einer Webseite oder eines Online Shops geht, fällt oft der Begriff „Landing Page“. Was Landing Pages sind, wie sie im Online Marketing funktionieren und was Sie bei der Erstellung beachten sollen, erfahren Sie im Beitrag.
weiterlesenFür eine bessere Struktur und mehr Präsenz in den Suchergebnissen. Featured Snippets, also hervorgehobene Suchergebnis-Schnipsel in den Google-SERPs, gewinnen seit einigen Monaten verstärkt an Präsenz bei Suchanfragen. Die Snippets werden in der Regel dann ausgeliefert, wenn ein Nutzer eine konkrete Frage stellt. Die extrahierte Antwort, die ausgeliefert wird, wird über allen anderen Suchergebnissen auf Position 0 angezeigt.
weiterlesenProgressive Web Apps werden von Tag zu Tag bekannter, jedoch wissen wenige, was für hilfreiche Funktionen diese innovativen Entwicklungen mit sich bringen. Bislang konnten Webseitenbetreiber oder Onlineshop-Händler ihre Webinhalte per App sowohl online als auch offline mit einem einfachen Klick für Ihre Nutzer zur Verfügung stellen. PWAs sind einer App ähnliche Installationen, welche nun die Zukunft der mobilen User Experience sind.
weiterlesen